Roobet ist fest davon überzeugt, dass Online-Casino-Spiele eine Quelle von Vergnügen und positiven Emotionen für erwachsene, unabhängige wirtschaftliche Spieler darstellen. Leider erkennen wir auch an, dass für einen kleinen Prozentsatz von Menschen das Glücksspiel unbeabsichtigt andere Aspekte ihres Lebens überschattet und verschiedene Probleme verursachen kann. Um ein sicheres und angenehmes Spielerlebnis zu gewährleisten, bemüht sich Roobet, wichtige Informationen bereitzustellen, wie man sich vor möglichen negativen Konsequenzen wie Sucht und finanziellen Verlusten schützen kann.

Wenn du dir jemals Sorgen machst, dass dein Spielverhalten problematisch wird, empfehlen wir dir, proaktive Schritte zu unternehmen und die Teilnahme am Roobet-Selbstsperrprogramm in Erwägung zu ziehen. Eine freiwillige Pause vom Glücksspiel zu nehmen, kann eine konstruktive Möglichkeit sein, das Gleichgewicht und die Kontrolle über deine Glücksspielaktivitäten wiederzuerlangen. Dein Wohlbefinden und deine Freude sind uns sehr wichtig, und wir verpflichten uns, eine verantwortungsbewusste Spielumgebung zu schaffen, in der das Wohl unserer Spieler an erster Stelle steht.

Wie kann man sich beim Spielen kontrollieren?

Roobet weiß, dass die meisten Spieler aus Spaß spielen, nicht um reich zu werden. Das Unternehmen erkennt jedoch die Bedeutung von verantwortungsbewusstem Spielen für diejenigen an, die die Kontrolle verlieren könnten.
Hier sind unsere wertvollen Tipps, um das Glücksspiel unter Kontrolle zu halten:

  • Spiele nur zum Vergnügen: Spiele zum Spaß, und wenn das Glücksspiel keinen Spaß mehr macht, ist es Zeit aufzuhören.
  • Setze monetäre Limits: Bestimme im Voraus, wie viel du dir leisten kannst zu verlieren und halte dich an diesen Betrag, basierend auf deiner finanziellen Situation, deinem Lebensstil und deinem durchschnittlichen Einkommen.
  • Begrenze die Spielzeit: Obwohl Glücksspiel Spaß macht, stelle sicher, dass es nicht dein einziges Hobby ist. Halte ein Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie und anderen Interessen.
  • Versuche nicht, verlorenes Geld zurückzugewinnen: Wenn du dein festgelegtes Limit erreicht hast, ist es Zeit, aufzuhören. Der Versuch, Verluste zurückzugewinnen, kann zu größeren Problemen führen.
  • Betrachte das Glücksspiel als normalen Aufwand: Sobald du den Betrag festgelegt hast, den du für das Glücksspiel ausgeben kannst, betrachte ihn als notwendige Ausgabe (so wie wenn du für ein Restaurantbesuch oder ein neues T-Shirt ausgibst).
  • Spiele klug und verantwortungsbewusst: Vermeide es, unter dem Einfluss von Substanzen zu spielen, die deine Entscheidungsfindung beeinträchtigen. Spiele auch nicht in stressigen Zeiten oder bei Stimmungsschwankungen.
  • Gib deine Hobbys nicht auf und pflege soziale Kontakte: Verbringe Zeit mit Freunden und Familie und entwickle andere Hobbys, um sozial aktiv zu bleiben und den Kopf vom Glücksspiel freizubekommen.
  • Mache regelmäßige Pausen: Wenn du lange spielst, ist es schwer, den Überblick über die Zeit und das ausgegebene Geld zu behalten. Mache Pausen, um andere Dinge zu tun und deinen Kopf zu erfrischen.

Programm „Mach eine Pause“

Falls du dein Spielverhalten im Griff hast, aber merkst, dass du zu viel Zeit oder Geld damit verbringst, oder einfach nur eine kurze Pause brauchst, sieh dir das „Mach eine Pause“-Programm von Roobet an.
Indem du das „Mach eine Pause“-Programm von Roobet nutzt, kannst du freiwillig den Zugang zu deinem Konto einschränken und eine dringend benötigte Auszeit vom Glücksspiel nehmen.
Um von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, kontaktiere einfach unser Support-Team über den Live-Chat oder per E-Mail an info@roobet.world. Sobald du eine Pause beantragst, kannst du sicher sein, dass unser Support-Team alles tun wird, um sie so schnell und effizient wie möglich umzusetzen.
In der Regel bietet das „Mach eine Pause“-Programm eine erfrischende 7-tägige Auszeit. Wir verstehen jedoch, dass die Bedürfnisse jeder Person einzigartig sind. Wenn du eine Pause von anderer Dauer wünschst, lass es uns einfach wissen, wenn du den Antrag stellst. Während wir möchten, dass du das Beste aus deinem Urlaub herausholst, ist es wichtig zu wissen, dass die Mindestdauer der Pause 72 Stunden beträgt und die maximale Dauer 14 Tage nicht überschreiten kann. Sobald du mit unserem Support-Team eine Pause vereinbart hast, wird sie ein vorübergehender Rückzugsort nur für dich sein.
Während deiner verdienten Pause wirst du keinen Zugang zu deinem Konto haben und kannst unsere Seite nicht nutzen. Aber keine Sorge, dein Konto bleibt in dieser Zeit unberührt. Dein hart erarbeitetes Guthaben in der Iron Bag und alle Fortschritte auf der Seite bleiben intakt. Nach Ablauf der vereinbarten Zeit wird dein Konto automatisch wieder aktiviert, und du kannst dich wieder einloggen.

Selbstsperre

Wenn du bemerkst, dass du möglicherweise ein Risiko hast, ein Glücksspielproblem zu entwickeln, oder bereits eines erlebt hast, empfiehlt Roobet dringend, Verantwortung für dein Wohlbefinden zu übernehmen, indem du dich selbst sperrst.

Kontaktiere einfach unser Support-Team über den Live-Chat oder per E-Mail an support@roobet.world., und du wirst sofort von unserer Plattform ausgeschlossen. Du kannst einen Selbstsperre-Zeitraum von sechs Monaten bis fünf Jahren wählen oder dich einfach für immer vom Glücksspiel abmelden. Wähle den Zeitraum, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Selbstsperre für die von dir gewählte Dauer besteht, was dir Sicherheit gibt und deine Interessen schützt. Wenn du dich für eine permanente Selbstsperre entscheidest, möchten wir dir versichern, dass diese Entscheidung mit deinem langfristigen Wohlbefinden getroffen wird.
Falls du jedoch plötzlich das Gefühl hast, wieder bereit zu sein, haben wir einen mehrstufigen Prozess entwickelt. Dieser Prozess umfasst eine gründliche Bewertung deines mentalen Zustands, um sicherzustellen, dass du in einem Zustand bist, der verantwortungsbewusstes Spielen fördert. Deine Sicherheit hat für uns oberste Priorität, deshalb kann diese Bewertung mehrere Tage in Anspruch nehmen.

Während der Selbstsperre übernimmst du die Verantwortung für dein zukünftiges Verhalten. Indem du diese Option wählst, hörst du auf, unsere Seite zu besuchen, sei es vorübergehend oder dauerhaft, je nach deiner Wahl.